Cleverle - Kluge Köpfe

Baden-Württemberg ist das Land der Erfinder. Doch neben den bekannten Tüftlern und Entdeckern gibt es auch zahlreiche, unbekannte Cleverle, die durch ihren besonderen Einfallsreichtum auffallen.

Hier finden Sie Persönlichkeiten, die erfolgreich an einem gescheiten Produkt gebastelt haben, eine kreative Dienstleistung anbieten oder sich einer besonderen Idee verschrieben haben.

Wenn Sie uns jemanden empfehlen möchten oder sich selbst zu den Cleverle zählen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

logo_cleverle

Voen-Folie - Schutzfolie für Obstbäume

kirschbaumfolie_2_270

 

 

Der Sommer 2009 war im Südwesten an vielen Stellen extrem: Hitze, Wolkenbrüche und auch Hagelschlag setzten Winzern und Obstbauern mächtig zu. Diejenigen von ihnen, die über ihren kostbaren Steinobstbäumen und Beerenobstplantagen die VOEN-Folie spannten, schauten wahrscheinlich entspannter auf den Himmel, wenn am Horizont mal wieder schwarze Wolken aufzogen.

 

Die Idee zu der Schutzfolie für Steinobstbäume entstand in der Praxis für die Praxis: Reinhard Vöhringer, Inhaber und Geschäftsführer der Firma VOEN, entwickelte und testete sie in seinen eigenen Kirschplantagen, produziert wird die Folie von der Firma Kubetex Nähtechnik GmbH in Dotternhausen.

 

Ferdinand Sailer steht Regio-Schaufenster für unsere Fragen zur Verfügung:

Die VOEN-Folienüberdachung ist ursprünglich für Steinobstbäume entwickelt worden - insbesondere für Süßkirschen. Die Schutzabdeckung ist ebenfalls für Beerenfrüchte von großer Bedeutung - besonders für Himbeeren. Die Nachfrage für die patentierte Folie ist nach den Gewittern in diesem Jahr sehr gut. Nicht nur in Süddeutschland haben die Obstbauern große Schäden erlitten. Auch viele Betriebe aus Norddeutschland und dem Ausland sind bereits mit Anfragen an uns herangetreten."

 

kirschbau-folie_1_300

 

Und wann rechnet sich das Geld für die Investition? - Noch einmal Ferdinand Sailer: „Die Folie amortisiert sich in der Regel nach spätestens drei Jahren. Sofern man aber 2008 investiert hat und dann häufige Regenfälle und Hagelschläge wie in diesem Jahr erleben musste, macht sich unser System bereits nach einer Saison bezahlt.

Der Folienpreis richtet sich nach der zu überdachenden Obstsorte und der Anbaufläche. Dies wird individuell für jeden Betrieb berechnet.“


Die Kontaktdaten für weitere Informationen erhalten Sie hier.


Unser Fazit: Die VOEN-Folie verspricht Schutz vor zunehmenden klimatischen Extremen.

Urheberrechtshinweis:

Alle Inhalte (Texte und Bilder) dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt!
Es ist nicht gestattet, Inhalte dieser Seite zu kopieren, weiterzugeben oder in irgendeiner Form zu verändern, ohne das eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Fa. Regio-Schaufenster vorliegt!