Schinkenweg Höchenschwand - Rundwanderweg im Naturpark Südschwarzwald

Eine Arbeitsgruppe bestehend aus örtlichen Mitgliedern, Transinterpret und der LEADER-Geschäftsstelle entwickelte damals das Konzept, in dessen Mittelpunkt das Thema steht ´Lokal produzierte Lebensmittel aus der Region – für die Region´.
Stephanie Hug von der Kurverwaltung in Höchenschwand erläutert uns: „Das Projekt möchte und soll landwirtschaftliche Betriebe im ländlichen Raum unterstützen und neueDirektvermarktungsmöglichkeiten erschließen. Damit soll das Interesse für die heimische Landwirtschaft wieder geweckt werden und damit auch ein persönlicher

Mit dem Schinkenweg wurde ein Rundweg geschaffen, den es zu durchwandern lohnt, da der Wanderer lokal erzeugte Nahrungsmittel sowie deren Produzenten vor Ort kennen lernen kann und die Möglichkeit zum Verzehr von Schinkenspezialitäten, wie zum Beispiel Rinderschinken oder Schwarzwälder Schinken, erhält.“
Einen herrlichen Rundumblick erhält derjenige, der noch die rund 250 Treppenstufen des Rothaus-Turms am Natursportzentrum erklimmt. Weitere Einkehrmöglichkeiten warten in Frohnschwand im ´Landgasthaus Engel´, am Loipenhaus die ´Vesperstube´ und in Tiefenhäusern im historischen ´Landgasthaus Rössle´ sowie im ´Das Landhaus´.
Innerhalb der Woche ist auch der Bauernmarkt in Frohnschwand geöffnet, der regionale Spezialitäten aus der regionalen Landwirtschaft verkauft. Wer nach der Wanderung noch ein wenig seine Muskeln lockern will, schlägt im Sommer sein Badetuch auf im nahe gelegenen Freibad zwischen Höchenschwand und Häusern, das mit knapp 1000 Metern über dem Meeresspiegel als das höchstgelegene Waldfreibad Europas gelten kann.
Unser Fazit: Der Schinkenweg bietet sanften Tourismus auf den Spuren der original Schwarzwälder Spezialität.
Urheberrechtshinweis:
Alle Inhalte (Texte und Bilder) dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt!
Es ist nicht gestattet, Inhalte dieser Seite zu kopieren, weiterzugeben oder in irgendeiner Form zu verändern, ohne das eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Fa. Regio-Schaufenster vorliegt!