Monkey 47 - der Schwarzwald Dry Gin von den Black Forest Distillers
Die beiden Hauptdarsteller, die die Leidenschaft für feine Destillate verbindet:
Stein, Alexander Stein, Sproß der Großheppacher Brennerfamilie Stein, die unter anderem die Marken Jacobi 1880 und Fernet Branca auf den deutschen Markt brachte.
Keller, Christoph Keller, hoch dekorierter Destillateur, der mit seiner Stählemühle die ´Lizenz zum Brennen´ hat und laut Fachkreisen zu Europas Champions League zählt. Die Nebenrolle ist besetzt von der Stuttgarter Agentur Discodöner, die ihre Kreativität bei der Vermarktung und der Website einfließen lässt.
Das Rezept, auf das sich Monkey 47 beruft, stammt von dem weit gereisten britischen Gentleman Montgomery Collins, der nach dem 2. Weltkrieg im kriegszerstörten Berlin der britischen Verwaltung dient und es sich angesichts des Leids zur Aufgabe macht, den Wiederaufbau Deutschlands zu unterstützen. ´Monty´ zieht 1951 in den Nordschwarzwald und eröffnet einen Landgasthof, den er ´Zum wilden Affen´ nennt. Da der Uhrenliebhaber ein Faible für Gin hat, entwickelt er seine ganz eigene Rezeptur mit dem Besten aus britischer Tradition, indischen Gewürzen, Kräutern, Früchten sowie reinem Quellwasser aus dem Schwarzwald. Viele Jahre nach Collins Tod findet man eine Kiste von Montys Gin und rekonstruiert originalgetreu das Rezept. Im Frühjahr 2010 werden die ersten 2.500 Flaschen Monkey 47 auf den Markt kommen.
Die ´Schwarzwald-DNA´ im Schwarzwald Dry Gin:
Alexander Stein und Christoph Keller haben entschlüsselt, was die Rezeptur des Monkey 47 so einzigartig macht und das Geheimnis ´die Schwarzwald-DNA´ genannt: 47 handverlesene pflanzliche Zutaten wie z.B. Fichtensprossen, Holunderblüten und Goldmelisse werden dem Gin die ganz besondere Note verschaffen. Für das gewisse Etwas sorgt das Arom a der Preiselbeere, die ebenfalls im Ländle gepflückt wird. Das Wasser stammt aus einer eigenen Quelle in der Nähe von Alpirsbach. Die meisterliche Destillation erfolgt (noch) in Kellers Stählemühle, die im Oberen Hegau liegt; es wird aber schon fleißig an einer eigenen Brennerei im Nordschwarzwald geplant.
Der reine und ursprüngliche Geschmack:
Wie Monkey 47 genau schmecken wird, lässt sich derzeit nur erahnen, denn die Reifezeit in den alten Steingutgefäßen endet erst jetzt im Mai. Das Team von ´Made im Ländle´ horchte schon neugierig bei Christoph Keller und Alexander Stein, den ´Black Forest Distillers´ nach, was man geschmacklich erwarten kann. Alexander Stein gibt eine kle ine Kostprobe: „Monkey47 wird deutlich und rein nach Wacholder schmecken, fruchtig und feinblumig, gut abgestimmte Zitrusnote, spritzig und frisch, leicht würzige Note, pfeffrig, subtile, bittere Furchtnoten, aber mit einer harmonisch ausgewogenen Komplexität.“
Und wer darf Monkey 47 verkaufen? Noch einmal antwortet uns Alexander Stein: „Hinsichtlich des Vertriebes von Monkey 47 sehen wir Fachgroßhändler, Direktvertrieb und Delikatessenhändler im In- und Ausland als unsere Vertriebskanäle an. In der Tat haben wir bereits ca. 50% des ersten Batches mit einem hohen Exportanteil (Österreich und Schweiz) per Vorbestellungen reserviert. Das freut uns sehr und ermutigt uns, diesen Weg weiter zu gehen.
Der Endverbraucherpreis der 50 cl-Flasche wird bei ca. 30€ liegen.“ Es gibt auch bereits ein paar Glückliche, die einen der wunderschönen Monkey 47-Genussscheine ihr Eigen nenne n können und sich damit einen Bezugsrecht aus der ersten Auslieferung gesichert haben. Händler, die diesen Gin führen werden, können sich schon mal die Hände reiben, denn alle Umstände sprechen dafür, dass Monkey 47 ein ´Knaller´ wird.
Die Kontaktdaten zu den Black Forest Distillers und Monkey 47 finden Sie hier.
Unser Urteil in Anlehnung an einen bekannten James-Bond-Titel:
Wir freuen uns auf ein ´Quantum Prost´ mit Monkey 47, dem Schwarzwald Dry Gin. Durch ihre bisherigen beruflichen Erfolge haben die beiden Gründer jedenfalls genug Souveränität und Erfahrung, um für ein außergewöhnliches Produkt keine faulen Kompromisse einzugehen.
Urheberrechtshinweis:
Alle Inhalte (Texte und Bilder) dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt!
Es ist nicht gestattet, Inhalte dieser Seite zu kopieren, weiterzugeben oder in irgendeiner Form zu verändern, ohne das eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Fa. Regio-Schaufenster vorliegt!