Die Maultasche in Köln - Schwäbische Genuss-Insel im Rheinland
Wenn die Kölner ´Tatort´-Kommissare Ballauf und Schenk zufrieden am Rheinufer stehen und ihre traditionelle Currywurst mit Kölsch bestellen, haben sie mal wieder einen Fall erfolgreich gelöst. Kann man ausgerechnet in so einer Stadt mit schwäbischen Spezialitäten punkten? Im Zentrum Kölns, quasi noch in Sichtweite des Doms, gelingt dieses Kunststück dem gebürtigen Stuttgarter Michael Hahn.
Er kam in den 70er Jahren in die rheinische Karnevals-Hochburg und erfüllte sich Ende 2008 einen lang gehegten Traum. Original schwäbischer Genuss in einem kleinen Lokal. Unter dem Namen Die Maultasche® eröffnete er eine Mischung aus Bistro und Imbiss. Alle Köstlichkeiten, die es dort zu essen gibt, können auch frisch und Vakuumverpackt für zu Hause zum Selbstzubereiten mitgenommen werden.
Besonders stolz sind Michael Hahn und sein freundliches Team auf die Frische und die Qualität der Speisen:
„Die Maultaschen, Würste und der Fleischkäse kommen aus einer der besten Metzgereien in Stuttgart, wöchentlich frisch per Kühltransport. Weitere Spezialitäten stammen aus der Küche des bekanntesten Stuttgarter Feinkostgeschäftes. Besonders zufrieden sind wir, wenn unsere Kunden nach ihrer eingenommenen Mahlzeit ans Kühlregal gehen und sich für zu Hause einzudecken.“ Bei dem einen Bistro Die Maultasche® soll es nicht bleiben. „Unser Geschäft in Köln war praktisch unser Labor. Meine wunderbaren Mitarbeiterinnen und ich haben im ersten Jahr jetzt alle Abläufe so entwickelt, dass unsere Gäste in maximal fünf Minuten die Köstlichkeiten frisch serviert bekommen.“
Die Liste an Spezereien konzentriert sich auf schwäbische Leib-und-Magen-Gerichte: Alles rund um das Thema Maultasche, geschmelzt mit Kartoffelsalat zum Beispiel oder in Brühe, oder auch gebraten und mit Ei überbacken auf gemischtem Salat. Hinzu kommen Württembergische Weine und das bekannte Tannenzäpfle-Bier.
Und wie schafft man es, dreimal am Tag frische (Butter-)Brezel anzubieten? Noch einmal Michael Hahn: „Die Brezel werden tief gefroren von einer süddeutschen Großbäckerei geliefert und stets frisch aufgebacken.
Das Konzept geht jedenfalls auf. Die Mischung der Gäste besteht rund zur einen Hälfte aus Exil-Schwaben und zur anderen aus Einheimischen mit Sinn für herzhaft guten Geschmack.
Schon bald gibt es eine Filiale in der Stadt mit den meisten Exil-Schwaben: Berlin. Michael Hahn verrät: „Wir eröffnen im Mai in Berlin-Mitte in bester Lage unser Flagschiff (so hoffe ich)“.
Die Maultasche® in Köln liegt zwischen Karstadt und Ortloff/Görtz und hat Montag bis Samstag von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet.
Die Kontaktdaten von ´Die Maultasche´ erhalten Sie hier.
Unser Urteil: Man kann mit schwäbischen Spezialitäten auch im ´Ausland´ punkten! Und falls mal die ´Tatort´-Kommissare vorbeischauen – ´Die Maultasche´ bietet Oberländer auch als Currywurst an…!
Urheberrechtshinweis:
Alle Inhalte (Texte und Bilder) dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt!
Es ist nicht gestattet, Inhalte dieser Seite zu kopieren, weiterzugeben oder in irgendeiner Form zu verändern, ohne das eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Fa. Regio-Schaufenster vorliegt!