Cleverle - Kluge Köpfe

Baden-Württemberg ist das Land der Erfinder. Doch neben den bekannten Tüftlern und Entdeckern gibt es auch zahlreiche, unbekannte Cleverle, die durch ihren besonderen Einfallsreichtum auffallen.

Hier finden Sie Persönlichkeiten, die erfolgreich an einem gescheiten Produkt gebastelt haben, eine kreative Dienstleistung anbieten oder sich einer besonderen Idee verschrieben haben.

Wenn Sie uns jemanden empfehlen möchten oder sich selbst zu den Cleverle zählen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

logo_cleverle

Typolade in Stuttgart - Die persönliche Botschaft aus Schokolade

 

hmm_lecker_250

 

In jedem Supermarkt gibt es eine gewisse Schokolade, die weniger aufgrund ihrer Qualität als vielmehr wegen ihres Namens gekauft wird. Praktisch: Wenn man mal ´Danke´ sagen will, steht die Danke-Botschaft (die Franzosen sagen übrigens ´Merci´) gleich auf der Verpackung. Doch spätestens wenn man einer bestimmten Person binnen weniger Monate zum zweiten Mal dieselbe Supermarkt-Schokolade geschenkt hat, stellt sich die Frage: „Wie kann ich mich mit Niveau bedanken?“


Eine Antwort bietet Typolade, das clevere Schokoladen-Unternehmen von Christine Voshage und Sandra Kübler. Die beiden setzen persönlichen Botschaften und Grüße in Schokoladen-Buchstaben. Dabei stehen sämtliche Buchstaben des Alphabets (inklusive Umlaute) sowie Zahlen und den wichtigsten Schriftzeichen für den persönlichen Wunschtext zur Verfügung. Als Schriftart haben sich die beiden Grafik-Expertinnen für die Schrift FF FagoMo Bold in Schriftgröße 48 entschieden – ganz im Stile des typischen Bleisatzes. Typolade-Buchstaben gibt es auch in einer historischen Variante – als gespiegelte Schrift wie beim Gutenbergschen Handsatz - sowie als farbige oder vergoldete Buchstaben.

 

Christine Voshage, diplomierte Typografin, berichtet uns zu der Idee: Freisteller_250

„Typolade wurde Ende 2006 gegründet. Für die Herstellung der handgegossenen Schokolade haben wir einen Stuttgarter Konditor unter Vertrag (In Deutschland sind Chocolatiers unter dem Oberbegriff Konditor zu finden, in Frankreich gibt es dafür eine eigene Ausbildung). Bei der Schokolade handelt es sich um Halbbitter-Schokolade mit mindestens 60% Kakaoanteil. Ein Buchstabe wiegt ca. 6g.“ 


Auf der Website von Typolade gibt man in die Maske seinen Wunschtext ein. Je nach Länge der Botschaft wird der Text in der Typolade-Setzerei passend gesetzt. Der Preis berechnet sich nach Anzahl der Buchstaben und Leerzeichen, ein Buchstabe kostet 70 Cent. Typolade bietet einen deutschlandweiten Versand, Selbstabholer kommen nach Stuttgart, wo Typolade direkt gegenüber des Hauptbahnhofs seine Räume hat (H7 Räume auf Zeit). – Für Events kann man ein Schokolade-Schausetzen buchen.

Hier erhalten Sie die Kontaktdaten zu TYPOLADE.

 

Unser Urteil: Mit Typolade zergehen Botschaften auf der Zunge.

 

 

Urheberrechtshinweis:

Alle Inhalte (Texte und Bilder) dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt!
Es ist nicht gestattet, Inhalte dieser Seite zu kopieren, weiterzugeben oder in irgendeiner Form zu verändern, ohne das eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Fa. Regio-Schaufenster vorliegt!