Schwäbischer Whisky-Tag - Whisky aus schwäbischen Landen
Tübingen entwickelt sich zum Genußzentrum Süddeutschlands
Für viele ist Whisky nur ein Schnaps. Doch wer genau hinschmeckt, für den ist er alles andere als nur einer unter vielen: geschmacksmächtiger Betörer, vollmundiger Geschichtenerzähler, facettenreicher Aromaschatz – immer mehr Genießer entdecken auch hierzulande die kultivierten Seiten des Whiskys. Verkostungen sind eine einmalige Möglichkeit, den eigenen Geschmack zu entdecken und zu entwickeln.
Fünf Aspekte sind hierbei von Bedeutung: 1. Farbe: Bourbons haben oft eine lichte, hellgoldene Färbung, Whisky aus Sherryfässern ist oft dunkler. Jahrzehntealter Whisky kann bis ins Dunkelbraune gehen.
2. Nase: Ruhig die Nase direkt ins Glas halten — Malz- und Torfnoten, eventuell auch maritime Aromen und Jod sind so besser wahrzunehmen.
3.Körper: Der Körper eines Whiskys kann ausladend, voll und fest, oder geschmeidig und sanft sein — mit allen Zwischenstufen.
4. Gaumen: Welche Aromen fallen auf? Ausgehend von einem Grundcharakter (Bourbon, Single Malt) können sich beinahe alle nur denkbaren Noten einstellen. Der Gesamteindruck sollte stimmig und ausgewogen, dabei aber nicht langweilig sein.
5. Nachklang: Wie lange hält sich der Geschmackseindruck? Malzigkeit und Raucharoma können sehr lange nachhallen und kein großer Whisky wird sich ohne einen komplexen, anhaltendenden Nachgeschmack von Ihrem Gaumen verabschieden.

Neugierig geworden?
Am 2. Schwäbischen-Whisky-Tag am Samstag, den 1. Oktober 2011, sind in der weltoffenen Neckarmetropole Tübingen zehn schwäbische Destillen zu Gast, um in die hohe Kunst der „Whiskysophie“ einzuführen:
Whisky-Verkostung, Whisky-Bewertung, Whisky-Genießer-Menü, Whisky-Wochenendpauschale und Präsentation des Schwäbischen Whisky Glases – tauchen Sie mit all ihren Sinnen ins Genusserlebnis!
Der Schwäbische Whisky-Tag ist in den Tübinger Herbst-Regionalmarkt 2011 mit 100 schwäbischen Ausstellern und über 15 000 Besuchern integriert.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Schwäbischer Whisky-Tag
c/o Silberburg am Markt
Ansprechpartner:
Hans-Peter Schwarz
Wienergässle 1
72070 Tübingen
Tel.: 07071-26666
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: www.schwaebischer-whisky-tag.de
Whiskies von folgenden 10 Destillen können verkostet und bewertet werden:
- Destillerie Volker Theurer, Gasthof Hotel Lamm in Tübingen, Ammertalwhisky Black Horse
- Destillerie Hofgut Aglishardt in Nellingen; Schwäbischer Highland Whisky
- Destillerie Berghof Rabel in Owen/Teck, Schwäbischer Whisky aus dem Eichenfass
- Destillerie Rieger & Hofmeisterin in Fellbach, Schwäbischer Whisky 100% Gerstenmalz
- Destillerie Bellerhof in Owen/Teck, Schwäbischer Whisky Danne's
- Destillerie Gruel in Owen/Teck, Tecker Single Grain
- Destillerie Ziegler, Die Destille in Esslingen-Baltmannsweiler, Esslinger Whisky im Barrique
- Destillerie Bosch in Lenningen, Whisky vom Alb-Weizen
- Destillerie Sigel in Dettingen/Teck, Original Dettinger Whisky Malt and Grain
- Destillerie Alt Enderle in Korntal, Neccarus