Cleverle - Kluge Köpfe

Baden-Württemberg ist das Land der Erfinder. Doch neben den bekannten Tüftlern und Entdeckern gibt es auch zahlreiche, unbekannte Cleverle, die durch ihren besonderen Einfallsreichtum auffallen.

Hier finden Sie Persönlichkeiten, die erfolgreich an einem gescheiten Produkt gebastelt haben, eine kreative Dienstleistung anbieten oder sich einer besonderen Idee verschrieben haben.

Wenn Sie uns jemanden empfehlen möchten oder sich selbst zu den Cleverle zählen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

logo_cleverle

 

ajaa!-Biokunststoff-Boxen für Lebensmittel:
Chic, nachhaltig & aus dem Ländle!

logo-ajaaWer den Film ´Taste the Waste´ sah, weiß, dass ungefähr die Hälfte der Lebensmittel weggeschmissen wird. Doch wer nachhaltig handeln und frische Lebensmittel in der Küche aufbewahren, im Kühlschrank lagern oder  einfrieren möchte, hat bisher „statt Plastik“ wenig Aufbewahrungsalternativen: Glas und Porzellan sind schwer und zu zerbrechlich, und so landen die teuren Bio-Möhrchen, Brötchen und fertige Speisen fast zwangsläufig in Plastikboxen, die so gar nicht ´bio´ sind und oft ziemlich nach Plastik müffeln. 

Die ganze Welt liebt Plastik, aber die Film-Doku ´Plastic Planet´ führte eindrucksvoll vor Augen, dass die Erde langsam in Plastik erstickt und der Verdacht auf gesundheitliche Gefahren von Plastikprodukten besteht (gerade wenn heiße Lebensmittel in Plastikgefäße abgefüllt werden). - Zwei Cleverle aus Baden-Württemberg haben im Jahr 2013 eine schlaue, nachhaltige und ökologische Alternative auf den Markt gebracht, die unsere ´Plastik-Welt´ revolutionieren könnte: die ajaa!-Vorratsboxen aus Biokunststoff. 

Biokunststoff-Boxen 100% made im Ländle
Die beiden Wirtschaftsingenieure Raphael Stäbler und Fabian Rupp gründen im Jahr 2012 das Unternehmen 4e solutions GmbH und bringen die erste Lebensmittel-Vorratsbox aus einem Biokunststoff auf den Markt. Die Marke ajaa! steht für Produkte, die das Leben besser machen, gut aussehen und trotzdem praktisch sind. Die gesamte Wertschöpfungskette liegt in Baden-Württemberg: In Tübingen entwickeln die Grafiker von Goldersbach Design die Form, den eigentlichen Biokunststoff produziert eine Firma im Raum Heilbronn, ein Spritzguss-Spezialist aus dem Raum Stuttgart bringt das Granulat in die richtige Form, und die beiden jungen Firmengründer  koordinieren die Geschäftstätigkeit von der Firmenzentrale in Filderstadt aus.
Alle Rohstoffe kommen aus Süddeutschland - so bleiben die Transportwege kurz und der CO2-Ausstoß gering.
Raphael Stäbler erklärt gegenüber ´made im Ländle´ den innovativen Biokunststoff:

„Die ajaa!-Boxen bestehen zu wesentlichen Teilen aus Biopolymer auf Zuckerbasis. Der Werkstoff ist ein Abfall aus der Produktion von Alkoholen aus Zuckerrohr. Diese Stoffe werden bisher nur kompostiert oder entsorgt. Die CO2-Bilanz ist fast Null, da das eigentliche Nahrungs-/Genussmittel bereits produziert wurde und nur die Reststoffe von uns weiterverarbeitet werden. Weitere Bestandteile dieses nachhaltigen Materials sind ein spezielles Hartwachs (Carnauba-Wachs aus der Carnauba-Palme) sowie Mineralien (Kalk). Auf jeden Fall verzichten wir komplett auf den Einsatz von Erdöl, gesundheitsgefährliche Weichmacher und auf Schadstoffe wie Bisphenol A.“

ajaa Sortiment bunt Banderole 250Echt alltagstauglich: Lebensmittelecht, gefriersicher und chic
Die ajaa!-Dosen schonen aber nicht nur die Umwelt, sondern sehen auch noch chic aus! Hält man die Dosen in der Hand, fällt die glatte, angenehme Oberfläche auf. Die weißen Boxen sehen hochwertig aus,wirken robust und liegen trotzdem leicht in der Hand. Optischer Hingucker ist ein farbiger Design-Ring, je nach Wunsch in den Farben lime, pink, mandarin oder cool gray. Bislang gibt es vier unterschiedliche Größen: die quadratische Box mit 0,6 Liter bzw. 1,4 Liter Volumen sowie die längliche Box mit 0,9 Liter bzw. 2,1 Liter Fassungsvermögen. Noch einmal der visionäre Raphael Stäbler: „Die ajaa!-Box hat die gleiche Farbe wie das Roh-Granulat, aus dem es gespritzt wurde. Sie enthält keinen Farbstoff. Der Design-Ring (es handelt sich um keinen Dichtring) besteht aus demselben Material und wurde mit Biofarbe eingefärbt und vulkanisiert.

Die Vorratsdosen sind stapelbar, lebensmittelecht und gefriersicher, aber auch spülmaschinengeeignet – nur in der Mikrowelle sollte man sie nicht verwenden. ajaa!-Boxen zeichnen sich durch die hohe Robustheit, Beständigkeit und Verlässlichkeit aus und sind genauso bruchsicher wie die meisten Kunststoffe. Sie bleiben bei richtigem Gebrauch viele Jahre lang treue Helfer!“

ajaa Boxen bunt 250BioFach-Auszeichnung ´Best New Product 2013´
Die noch junge Firma konnte mit ihren umweltverträglichen Biokunststoff -Boxen bereits wichtige Endverbraucher-Auszeichnung einheimsen: Auf der internationalen Nürnberger Leitmesse BioFach wählten Messeteilnehmer ajaa! zum ´Best New Produkt 2013´! Bei diesem Award werden die überzeugendsten Neuheiten unter den ökologisch erzeugten Produkten gesucht. Während der Messe hatte jeder Messebesucher die Chance, sein Lieblingsprodukt in sieben Kategorien zu wählen. ajaa! ging aus dem Voting als Sieger in der Rubrik ´Non-Food´ hervor. - Wenige Wochen später folgt bereits die nächste Auszeichnung: Auf der 6. ´Internationalen Konferenz für Biotechnologie und biobasierte Kunststoffe´ erobern die ajaa!-Produkte den 3. Platz für das ´Biomaterial of the Year 2013´. Noch einmal Raphael Stäbler: „Immer mehr Menschen wollen nachhaltig leben – kaufen beispielsweise fair produzierte Bekleidung oder Lebensmittel mit Bio-Siegel und regionale Erzeugnisse. Doch zu Hause landet dann vieles in herkömmlichen Plastikbehältern, die zwar oft schön aussehen, aber nicht nachhaltig hergestellt wurden. Deshalb haben wir ajaa! gegründet und produzieren schöne und nützliche Dinge für den Alltag, die nur aus dem bestehen, was auf der Erde auch wieder nachwachsen kann.“

Verkauf über ausgewählte Handelspartner
Wer die Vorratsboxen aus nachhaltigen Rohstoffen beim Shopping-Bummel erwerben möchte, findet sie in ausgewählten Fachgeschäften wie den renommierten Häusern Tritschler oder Merz & Benzing in Stuttgart, Carl Abt in Ulm oder Claudia Scheck in Ravensburg.

ajaa Raphael Staebler 250

Hier erhalten Sie die Kontaktdaten der 4e solutions GmbH in Filderstadt.

www.ajaa.de


Unser Urteil: Halten Sie die ajaa!-Boxen in der Hand, riechen Sie daran und lassen Sie sich vom schlichten, zeitlosen Design gefangen nehmen, und Sie werden vor der nächsten Party für Plastikbehälter gelassen sagen: „Mir hend fei scho ebbes Bessers“.


Urheberrechtshinweis:
Alle Inhalte (Texte und Bilder) dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt!
Es ist nicht gestattet, Inhalte dieser Seite zu kopieren, weiterzugeben oder in irgendeiner Form zu verändern, ohne das eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Fa. Regio-Schaufenster vorliegt!