Fleisch, Käse und mehr von Albbüffel-Erzeugergemeinschaft
Am 1.Oktober 2005 ist für Willi Wolf ein denkwürdiger Tag. Nachdem der Wasserbüffel seit Jahrtausenden auf der Alb verschwunden war, trifft die erste Herde Wasserbüffel auf seinem Hof ein.
Inzwischen mißt die Herde der Erzeugergemeinschaft von Ludwig Failenschmid, Helmut Rauscher und Willi Wolf rund 150 Tiere. Neben den drei Gründern gibt es zwei weitere Betriebe, die Albbüffelprodukte herstellen. Bestellen kann man die Produkte nur direkt: Fleisch und Wurst liefert die Metzgerei Failenschmid, Milch und Käse wie der Albzarella kommen von der Hohensteiner Hofkäserei, die Firma Stebruka hat sich auf Albbüffel-Seife spezialisiert, Albbüffelbrot aus dem Holzofen bäckt die Bäckerei Glocker, und Albbüffel-Leder gibt es bei der Firma Freudemann. Im Landgasthof Failenschmid werden Spezialitäten wie ´Albbüffel-Göschle´- eine Art Maultasche - serviert. Da sich die Herde nur natürlich vermehren soll, kann es aber immer wieder zu Engpässen kommen.
Die Kontaktdaten zur Albbüffel-Erzeugergemeinschaft erhalten Sie hier.
Fazit: Willkommen daheim, liebe Albbüffel.