´Der Hochgenuss´ von Reinhard Binder aus Stuttgart
Vom Importeur von Urlaubs-Spezialitäten zum Anbieter regionaler Köstlichkeiten
Jeder kennt das: Nach dem Urlaub ist der Koffer immer voller als vor der Reise.
Bei Reinhard Binder waren Koffer und Auto immer besonders prall beladen, denn stets traten auch jede Menge kulinarische Spezialitäten die Heimreise mit an. Doch während sich bei den meisten anderen Urlaubs-Heimkehrern der Rotwein, der abends bei Grillenzirpen und Mondschein noch als „Gaumenschmeichler“ gepriesen wurde, daheim als ausgesprochene Enttäuschung entpuppt, bewies Reinhard Binder seinen guten Geschmack.
Der Gründer von ´Der Hochgenuss´ erzählt zu den Anfängen: „Wir wurden immer häufiger gebeten, von unseren Urlaubsreisen leckere Sachen mitzubringen, die wir mal Freunden und Bekannten geschenkt hatten. Und das hat im Laufe der Jahre derart zugenommen, dass uns der Gedanke kam, daraus eine Firma zu machen.“ Am Neujahrstag 2003 ist es dann soweit: ´Der Hochgenuss´ geht mit vielen ausländischen Spezialitäten an den Start. Im Laufe der Jahre ist das Sortiment stark gewachsen, man setzt aber die Akzente inzwischen bei regionalen Produkten: Aufstriche, Chutneys/Relishes, Gewürze, Pesto, Hagebuttenmark, Marmeladen/Gelees, Saucen, Senf, Sirup und Säfte. Die ausländischen Produkte wie Balsamicos, Weine oder Pasta machen nur noch einen kleinen Teil des Sortiments aus.
Reinhard Binder konnte in der Region Produzenten auftun, die für ihn hochwertige Produkte in kleinen Mengen herstellen: „Wir haben freundschaftliche Kontakte zu derzeit drei Produzenten, die die Produkte (viele auch nach unseren Rezept-Ideen) für uns herstellen. Dazu gehört ein Schulfreund von uns, von dem wir Senf, Pesto und Aufstriche beziehen, ferner eine Bekannte, die hier im Stuttgarter Raum Streuobstwiesen besitzt und die für uns Sirup, Gelees, Marmeladen und Chutneys herstellt. Eine weitere Freundin macht für uns Käsefruchtsaucen. Aus dieser Herstellung stammen ca. 60 Produkte. Ferner besitzt ein guter Freund aus dem Schwäbischen ein Weingut in Südafrika; daher wird unser Sortiment auch durch dessen Weine, Portweine und Sekte ergänzt. Jedes Produkt wird natürlich ausführlich getestet und verkostet, bevor wir es unseren Kunden anbieten.“
Die Bestseller sind der Feigen-Senf, das frisch zubereitete Bärlauch-Pesto sowie die Senf-Honig-Sauce.
Man findet ´Der Hochgenuss´-Spezialitäten von Frühjahr bis Herbst bei den Händlern 'Mühlrad' (S-Bad Cannstadt, Ebitzweg 44 und Kornwestheim), bei 'Vino Vero' in S-Bad Cannstadt am Bahnhof, sowie bei 'Genussvollundmehr' in S-Vaihingen am Vaihinger Markt und ab 01.03.2010 auch im Feinwerk-derHochgenuss-Ladengeschäft in der Senefelderstr. 74a in Stuttgart.
Wer hier nicht vorbeikommen kann, bestellt über den eigenen Online-Shop. Den sympathischen Eindruck unterstreicht die außergewöhnlich niedrige Versandkosten-Pauschale im Online-Shop in Höhe von 2,50 Euro.
Die Kontaktdaten von ´Der Hochgenuss´ erhalten Sie hier.
Unser Fazit: ´Der Hochgenuss´ verfügt über ein feines Netzwerk an kleinen und hochwertigen Produzenten.
Urheberrechtshinweis:
Alle Inhalte (Texte und Bilder) dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt!
Es ist nicht gestattet, Inhalte dieser Seite zu kopieren, weiterzugeben oder in irgendeiner Form zu verändern, ohne das eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Fa. Regio-Schaufenster vorliegt!