Bäckerei - Conditorei - Café Müller in Durbach
Wer den häufigsten deutschen Nachnamen trägt, muss schon besonders gut sein, damit man sich seinen Namen merkt.
Dem Familienunternehmen Bäckerei - Conditorei und Kaffeehaus Müller ist dies zweifellos geglückt, denn der moderne Familienbetrieb spielt quasi in der Champions-League für süße Künste im Ländle. Das Café Müller liegt im badischen Feriendorf Durbach bei Offenburg, das nicht nur Weinkennern für die vielen prämierten und ausgezeichneten Weingüter und die Rebsorte Clevner ein Begriff ist.
In einer Zeit, wo Aufbackware in Lebensmittel-Discountern und ´SB-Aufback-Shops´ das traditionelle Bäckerhandwerk verhöhnen, setzt Inhaber Stephan Müller auf qualifiziertes Personal und führt rund ein Dutzend Meister auf seiner Gehaltsliste. Das Familien-Unternehmen wurde Ende der Dreißiger Jahr gegründet und ist heute ein moderner Familienbetrieb mit rund 50 Angestellten, auf deren Auswahl hohen Wert gelegt wird. Dass dabei das Café Müller bereits mit etlichen Auszeichnungen (FEINSCHMECKER, Gault Millau, Gold- und Silber-Medaillen in Innungswettbewerben) bedacht wurde, versteht sich eigentlich von selbst. Stephan Müller, der den Betrieb im Jahr 2007 vom Seniorchef Emil Müller übernahm, beschreibt seine moderne Philosophie:
„Unsere Philosophie ist, stets Spezialitäten und Produkte herzustellen, die jederzeit höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Produkte, die etwas ganz Besonderes sind. Individuelle Spezialitäten, die unsere Kunden in eine ganz besondere Welt des Geschmacks entführen. Dieses Ziel verfolgen wir heute mehr denn je.“
Für die Gäste manifestiert sich dieser Qualitätsanspruch in feinster Handarbeit, frischen Zutaten und einer unglaublichen Vielzahl an süßen und herzhaften Back- und Konditoren-Spezialitäten. Vieles wird noch nach alten, von Generationen überlieferten Rezepten gebacken. Wer hier nicht auf seine Kosten kommt, kann wahrlich als ´schleckig´ gelten, denn die Auswahl, um von einer sich selbst verordneten Diät eine ´kleine Auszeit´ zu nehmen, ist schier unerschöpflich:
- Backwaren (klassischen Backwaren und feinste Teilchen aus unserer Backstube)
- Baumkuchen - der König der Kuchen, welcher im Café Müller schichtweise und in Handarbeit an der Walze vor offenem Feuer gebacken wird
- Fruchtaufstriche aus heimischen Früchten und in vielen, leckeren Sorten
- frisch gewalzte Eiernudeln (mit mind. 30 % Ei-Anteil)
- täglich frische Pralinés und Confiserie-Spezialitäten wie die große Auswahl an Trüffel-Variationen (z.B. mit Kirschwasser, Rum, Sahne-Trüffel, Pistazien, Kakao-Brand, Durbacher-Riesling-Marc oder helle Zibärtli-Trüffel und fruchtiger Himbeer-Trüffel)
- Firmenpräsente mit einem speziellen Web-Shop für Geschäftskunden (z.B. individuelle Schokoladen, Werbegeschenke und Pralinen-Packungen mit dem Firmen-Logo)
- Handgeschöpfte Schokolade in vielen Geschmackssorten wie die klassische Vollmilch und Kakao De Luxe, Rosen-Zartbitter, Rahm-Karamell in Vollmilch oder Zartbitter, Mokka, Mandel oder moderne Geschmacksrichtungen wie Vollmilch Fleur de Sel, Cranberries oder Chili Extra bitter. Beliebt sind auch die Schokoladentafeln mit witzige Sonderetiketten wie ´Nervennahrung´, ´Wogenglätter´, ´die Schokolade danach´, die ´Krisen-Schokolade – Kopf hoch´, ´Notration´, ´Viel Glück´ oder einfach nur die ´Wohlfühl-Schokolade´
- Teegebäck: Nicht nur zur Weihnachtszeit in aufwändiger Handarbeit und nach traditionellen Rezepten
Ein besonderer Ruf eilt den Torten voraus. Egal, ob Klassiker wie die berühmte Schwarzwälder Kirschtorte, die im Café Müller sogar mit selbst gebranntem Kirschwasser verfeinert wird, oder die wahrhaft meisterlichen Hochzeitstorten, die die Brautpaare gerne als süßen traditionellen Höhepunkt ihrer Hochzeitsfeier bestellen. Ein kleiner Blick auf die spezielle Torten-Auswahl zeigt die Konditorenkunst: ´Piece montée´ (eine französische Spezialität mit kleinen, mit Vanille-Sahne-Creme gefüllten und karamellisierten Windbeuteln), ´English White´ (die klassische Hochzeitstorte mit leichter Buttercreme), die kunstvoll mit Marzipanrosen verzierte ´Apricot Cloth´, eine Kuppel-Hochzeitstorte, eine 3-stöckige Hochzeitstorte mit Buttercreme-Füllung oder die 5-Etagen Eistorte in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Selbstverständlich gibt es auch fruchtige Herztorten für den ´Schönsten Tag des Lebens´.Bei allem Sinn für Tradition weiß Stephan Müller aber auch, dass sich ein Handwerksbetrieb weiterentwickeln und dabei moderne Wege der Kommunikation beschreiten muss:
Es gibt eine eigene Seite bei Facebook und eine aktuell gehaltene, reich bebilderte Website www.suessevielfalt.de.
Im Café Müller erhalten Sie auch das ´Goldene Buch - der Einkaufsführer zu 300 Spezialitäten made im Ländle´.
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 6.30 - 12 Uhr und 13 - 18.30 Uhr
Samstag 6.30 - 18 Uhr
Sonntag und Feiertag 8 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr
mittwochs ganztägig geschlossen
Die kompletten Kontaktdaten zur Bäckerei - Conditorei - Café Müller in Durbach erhalten Sie hier!
Urheberrechtshinweis:
Alle Inhalte (Texte und Bilder) dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt!
Es ist nicht gestattet, Inhalte dieser Seite zu kopieren, weiterzugeben oder in irgendeiner Form zu verändern, ohne das eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Fa. Regio-Schaufenster vorliegt!