Unterhaltungskünstler Wolfgang Seljé aus Filderstadt
Real American Sinatra-Songs - ond Tegschde aussem Schwoba-Ländle!
Die gute Stimmung auf einer Feier steht und fällt mit dem musikalischen Programm. Es soll sogar schon Hochzeitsfeiern gegeben haben, wo sich mehr Publikum um die befreundeten Hobby-Gitarrenspieler scharrt als um den teuer engagierten DJ, der nur Hits aus der Musikkonserve aufwärmt. Gesucht ist also ein echter Künstler, der bekannte Melodien singt, dabei auf eingängige Songtexte setzt und mit seinem Charisma Menschen unterhalten kann.
Der schwäbische Entertainer Wolfgang Seljé hat sich mit dieser Mischung im Raum Stuttgart bereits einen Namen gemacht. Die Stationen seiner bisherigen Gastauftritte lesen sich wie das Who is Who der Region: VfB Stuttgart, Stuttgarter Kickers, SWR Big Band, Silvesterball in der Liederhalle, Alte Sonne/Ludwigsburg, Schlosshotel Monrepos/Ludwigsburg und die bekannten Stuttgarter Restaurants Speisemeisterei, Cube, Maritim sowie das Hotel am Schlossgarten.
Ein Leben auf der Bühne
Wolfgang Seljé ist bekennender Schwabe und kam 1959 in Stuttgart zur Welt. Seine musikalische Bühnenkarriere startet mit Anfang Zwanzig, als er eine Ausbildung zum klassischen Bariton bei Kammersängerin Gabriela Dohnal beginnt. Eine weitere wichtige Ausbildungsstation und Bezugsperson ist Rainer Nauber, der ehemalige Dozent an der Musikhochschule Stuttgart. Die Begeisterung für Musik hat Wolfgang Seljé in die Wiege gelegt bekommen und schon sehr früh war ihm klar- ich will auf die Bühne:
„Schon als kleiner Junge habe ich immer wieder davon geträumt, auf der Bühne zu stehen, die Menschen zu begeistern und den Applaus zu genießen. Mit meiner musikalischen Ausbildung habe ich mir meinen Kindheitstraum erfüllt, und ich möchte Menschen unterhalten und emotional berühren. Ich glaube fest daran, dass jeder Mensch einen solchen Traum in sich trägt, und ich wünsche jedem, seinen ganz persönlichen Traum zu entdecken und an seiner Verwirklichung zu arbeiten. Dafür lohnt es sich zu leben.“
Der schwäbische Frank Sinatra
Die herausragende Stellung in Seljés Programm nimmt das amerikanische Musikidol Frank Sinatra ein. Seit 1995 befasst sich Wolfgang Seljé als Sänger und Moderator intensiv mit der Geschichte und dem musikalischen Lebenswerk des charismatischen Lebemanns mit der charakteristischen Stimme. Zu Ehren von ´Ol' Blue Eyes´ (Sinatra war auch berühmt für seine blauen Augen) begibt sich Wolfgang Seljé auf eine musikalische Reise, die zwischen überschäumender Lebensfreude und zarter Melancholie schwankt. Texte und Anekdoten von und über Sinatra wechseln sich ab mit Songs aus 60 Jahren des bewegten Bühnenlebens. Neben den Melodien von Sinatras großen Hits gehören auch einige weniger bekannte Titel zum anspruchsvollen und außergewöhnlichen Repertoire des schwäbischen Sinatras.
Seine bekannteste schwäbische Interpretation und gleichzeitig Titel seiner CD ist der Sinatra-Klassiker ´Schengat se mr Zeit´ (Strangers in the night).
Wolfgang Seljé beschreibt gegenüber ´made im Ländle´, für was ihn sein Publikum liebt:
„Den Menschen, die mich im Ländle bereits kennen gelernt und meine Musik gehört haben, gefallen die hochschwäbischen Texte ausgesprochen gut. Sie mögen die Art wie ich mit meinen Texten meine Botschaften transportiere und fühlen sich „daheim“. Anfängliche Skepsis „ob das denn zusammenpasst“ ist meist schon nach wenigen Takten vom Tisch.
Mit meinen schwäbischen Texten möchte ich auch erreichen, dass wir Schwaben nicht nur auf die Kehrwoche und unseren vermeintlichen Geiz reduziert werden. Das ist mir persönlich bei einigen Mundart-Künstlern einfach einen Tick zu viel.
Ganz ohne Zweifel gab und gibt es neben unseren herausragenden technischen Leistungen auch viele bedeutende Dichter und Philosophen im Ländle. Die werden aber nicht so wahrgenommen, wie es aus meiner Sicht angemessen wäre. Ich bin überzeugt, dass meine Texte in Zukunft auch außerhalb Baden -Württembergs ankommen werden.“
Musik und Moderation
Der Stuttgarter Künstler kann auch durch ein vollständiges Abendprogramm führen und stellt dazu in enger Absprache mit seinen Kunden Texte und Gesangseinlagen zusammen. Dann ist der schwäbische Bariton in seinem Element: Er swingt, steppt, singt zu breiten Big Band-Arrangements oder wagt ein leises Klavier-Solo – Seljé zieht auf der Bühne alle Register und unterhält mit Leidenschaft seine Gäste. Hörproben im Internet und Kauf der CD ´ Schengat se mr Zeit´
Wer unverbindlich in Seljés Songs reinhören möchte, kann dies auf seiner Website www.selje.de tun. Hier kann man reinschauen, was es mit einem ´Schwäbischen Evening´ auf sich hat, und es gibt Hörproben von einigen Songs aus dem Repertoire, z.B. Moonriver, My funny Valentine, Come fly with me, My way, Schengat se mr Zeit (Strangers in the night), Jeden Dag (All the way), Des isch koi Freilein (The lady is a tramp), I kennt grad naus uff dr Sau (I´ve got you under my skin). Ebenfalls über die Website kann auch die CD mit acht schwäbischen Sinatra Songs von Wolfgang Seljé bestellt werden. Ein Teil des CD-Erlöses geht übrigens an das Projekt Kiwanis, eine weltweite Organisation von Freiwilligen, die sich aktiv für das Wohl von Kindern und der Gemeinschaft einsetzen.
Spezieller Service für Unternehmen: Firmen können ab einer bestimmten Abnahmemenge das CD-Cover individualisieren lassen und damit ihrem Präsent eine persönliche Note verleihen. - Bei Interesse senden Sie dazu bitte eine Mail an Wolfgang Seljé und nennen im Betreff das Stichwort ´Firmen-CD made im Ländle´.
Die kompletten Kontaktdaten von Wolfgang Seljé erhalten Sie hier!
Urheberrechtshinweis:
Alle Inhalte (Texte und Bilder) dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt!
Es ist nicht gestattet, Inhalte dieser Seite zu kopieren, weiterzugeben oder in irgendeiner Form zu verändern, ohne das eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Fa. Regio-Schaufenster vorliegt!