Unternehmens-Portraits 
Betriebe stellen sich vor

Die Unternehmen in Baden-Württemberg bieten den Kunden oft mehr als nur die Produkte oder Service. Jedes Unternehmen hat seine eigene Firmengeschichte, Philosophie, bietet besondere Spezialitäten oder einen besonderen Kundenservice an.

Hier stellen wir Ihnen verschiedene Unternehmen und Projekte vor, die mit Leidenschaft geführt werden.

Wenn sich Ihr Unternehmen auch durch besondere Ideen, Produkte und Dienstleistungen auszeichnet, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

unternehmen

 

 

 

 

Konstantinia Delikatessen in Ditzingen - Kulinarische Schätze aus Griechenland

Konstantinia_Logo_300
Olivenöl gilt als das ´Grüne Gold´ des Mittelmeerraums. Hochwertiges Olivenöl spricht sowohl die Feinschmecker als auch die Gesundheitsbewussten an. Aber es zieht auch eine Menge Schwindler an, die Olivenöl panschen und damit hohe Gewinnmargen einfahren. Der SPIEGEL sprach in seiner Reportage Ende des Jahres 2011 von einer wahren „Olivenöl-Mafia“, die „gewaltige Mengen Billig-Olivenöl durch Mischen oder Umetikettieren zu teurer Edelware machen, manchmal sogar mit gefälschtem Bio-Siegel.“ Daher ist es gut, wenn man zuverlässige Einkaufsquellen kennt und dem Importeur des ´Grünen Golds´ vertrauen kann. Ein noch junges, ambitioniertes Unternehmen, das diesen Markt für hochwertige Oliven(öl)-Produkte bedient und noch seine Lieferanten persönlich kennt, ist Konstantinia Delikatessen.

Konstantinia_Oliven_300


Philosophie ´Qualität statt Quantität´

Die in Deutschland geborene Griechin Psyrra betreibt im Großraum Stuttgart einen Online-Shop, der sich auf hochwertigste Öle und andere griechische Köstlichkeiten spezialisiert hat. Die gelernte Kauffrau im Groß- und Außenhandel, die im Jahr 2011 den Schritt in die Selbständigkeit wagte, erklärt gegenüber ´made im Ländle´ ihre qualitätsorientierte Philosophie: „Wir bringen Köstlichkeiten aus Griechenland direkt ins Haus. Es handelt sich um unvergleichbare Naturprodukte – spezialisiert auf feinste Olivenöle, Oliven und Weinessige aus Peloponnes. Wir achten auf Qualität und nicht auf Quantität und bieten keine Produkte aus Massenherstellung an! Unsere Produkte werden von kleinen Produzenten hergestellt, direkt an uns geliefert und nicht über den Großhandel vertrieben. Wir pflegen engen und freundschaftlichen Kontakt zu unseren Partnern. Uns ist es wichtig, dass unsere Produkte traditionell und natürlich hergestellt werden.“

Konstantinia_Oel_300Das hochwertige Sortiment
Das Konstantinia-Sortiment ist speziell zugeschnitten auf Olivenöl und Rosinen aus Olympia, erlesene Olivenöle aus Sparta, Weinessige aus Nemea, Kalamon-Oliven eingelegt in extra nativen Olivenöl und verfeinert mit unterschiedlichen natürlichen Aromen wie z.B. Apfel und sogar einen Olivenblätter-Tee aus Sparta. Die Produkte von Konstantinia stammen vorwiegend aus biologischem Anbau. Wie aufwändig die Herstellung in der Praxis ist, erkennt man z.B. an dem extra nativen Olivenöl mit wildem Safran: Diese Spezialität wird bei 21° C kalt gepresst und mit handgepflücktem wilden Safran aus dem Taygetos-Gebirge veredelt. Um 100 ml dieses Öls zu produzieren, werden 950 g halbreife Oliven der Sorte Koroneiki verwendet. - Dennoch scheint es sich bei den meisten Deutschen immer noch mehrheitlich um ´Olivenöl-Muffel´ zu handeln, denn der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch soll gerade mal bei rund einem Liter Olivenöl liegen. Konstantinia Psyrra, die nach ihrer Ausbildung im Lebensmittelhandel arbeitete, erklärt die Sorgfalt bei der Zusammenstellung ihres Sortiments und wie sie ihren Kunden den Genuss näher bringt:

„Die Oliven für das Olympia Olivenöl, werden nach traditionellen  Methode gesammelt (mit dem Stock vom Baum geschlagen). Die Oliven für die besonderen Olivenöle aus Sparta werden sogar mit Hand gepflückt!
Somit wird die Olive besonders schonend geerntet und dadurch eine hohe Qualität gewährleistet. Außerdem werden die Oliven für einige dieser Olivenöle mit sehr niedrigen Temperaturen gepresst. So werden die wichtigsten Vitamine und Nährstoffe besonders gut erhalten. Bei den verfeinerten Olivenölen geben wir z.B. sechs Kräuter und Walnuss, Orange, Zitrone und Thymian oder auch wilden Safran hinzu. Die Tafeloliven werden mit der Hand gepflückt und verlesen. Das Besondere an unseren Oliven ist, dass diesen auf natürlichem Weg mit Wasser und ohne Eile die Bitterstoffe entzogen werden. Dieser Prozess dauert 6 – 9 Monate. Dann werden die Oliven in extra natives Olivenöl und Essig eingelegt (und nicht wie die handelsüblichen Oliven in Salzlake!). Unsere Kalamon Oliven sind in verschiedenen Aromen verfeinert wie z.B. Orange, Zitrone, Apfel und Kräuter. Selbstverständlich auf nur natürliche Weise!  Unsere Korinther-Rosinen werden sonnengetrocknet und nicht mit chemischen Mitteln behandelt. Die Weinessige aus Nemea werden ohne den Einsatz von Konservierungsstoffen, Zusatzstoffen und Sulfiden hergestellt.“

Konstantinia_Oel_01_300Ausgezeichnete Qualität
Das Olympia Olivenöl wurde 2008 bei einem Olivenölwettbewerb in Athen mit Bronze ausgezeichnet. Es Frage: „Spielen denn Bio-Produkte, Ökologie/ und Nachhaltigkeit eine besondere Rolle?“ – Die gebürtige Griechin bejaht diese Frage und betont die regelmäßigen Vor-Ort-Besuche: „Das Thema spielt für uns eine wichtige Rolle.  Unsere Produkte stammen vorwiegend aus biologischem Anbau, zertifiziert mit dem EU- Bio-Güte-Siegel. Naturbelassener Geschmack und nachhaltiges Wirtschaften liegen uns besonders am Herzen. Wir kennen alle unsere Lieferanten persönlich und pflegen ein enges und freundschaftliches Verhältnis zu ihnen! Diese Art von Kooperation wissen auch unsere Lieferanten zu schätzen. Es ist ein persönliches Anliegen, uns selbst vor Ort von der Qualität der Oliven und der Olivenhaine zu überzeugen. Aus diesem Grund sind wir mindestens zwei bis drei Mal im Jahr in Peloponnes /Griechenland und überzeugen uns von der Qualität.“

Erst auf dem zweiten Weg zur Olivenöl-Liebhaberin
Die 30jährige Mutter eines vierjährigen Sohnes war nicht von Geburt aus ein Olivenöl-Fan. Erst durch ihren Mann, der Verwandte auf der Peloponnes/ Olympia hat, entdeckte sie den Unterschied zwischen billigem und hochwertigem Olivenöl: „In meinem Elternhaus wurde nur mit dem günstigen industriellen Olivenöl (riecht und schmeckt sehr penetrant) gekocht. Erst als ich das Olivenöl aus Peloponnes gekostet habe, habe ich das Olivenöl zu schätzen und zu lieben gelernt! Durch meine weiteren Aufenthalte auf Peloponnes habe ich weitere Köstlichkeiten probieren können, und ich habe mich gefragt, warum man diese Produkte nicht auch außerhalb kennt. So entstand die Idee, Konstantinia Delikatessen zu gründen, um die kulinarischen Schätze, welche Griechenland zu bieten hat, den Menschen hier zu Lande näher zu bringen. Warum sollten die griechischen Spezialitäten nicht genauso beliebt werden, wie es die italienische Feinkost in Deutschland geschafft hat? Denn: Griechenland hat viele kulinarische Schätze zu bieten außer nur Feta-Käse!“

Konstantinia_Essige_300Weitere Spezialitäten werden das Sortiment ergänzen
Das Sortiment des Online-Shops umfasst gegenwärtig rund zwei Dutzend Artikel. Dieses Angebot wird jedoch schon bald aufgestockt, wie uns die in Ditzingen lebende Konstantinia Psyrra verrät: „Wir haben bereits weitere Produkte für unser Sortiment geplant. In den nächsten Monaten möchten wir Honig aus Lakonia\Sparta, wie z.B. Salbeihonig, Pinienhonig, Orangenblüten und viele weitere leckere Honige einführen! Diese stammen  zum Teil auch aus biologischem Anbau. Ebenfalls kommen Weine aus biologischem  Anbau dazu. Diese sind auch nur in begrenzten Mengen erhältlich.“ Sämtliche Spezialitäten werden bislang exklusiv über den Online-Shop vertrieben. Hier kann man sich von der Lust, Freude und Leidenschaft überzeugen, mit der die erlesene Auswahl getroffen wurde; ein paar Rezepte und Informationen rund um die Produkte runden den positiven Gesamteindruck ab. Wer die griechischen Spezialitäten verschenken möchte, kann den speziellen Geschenkservice nutzen und direkt an den zu Beschenkenden senden lassen.

 

Hier erhalten Sie die kompletten Kontaktdaten zu Konstantinia Delikatessen!

 

Urheberrechtshinweis:

Alle Inhalte (Texte und Bilder) dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt!
Es ist nicht gestattet, Inhalte dieser Seite zu kopieren, weiterzugeben oder in irgendeiner Form zu verändern, ohne das eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Fa. Regio-Schaufenster vorliegt!